Die 3D-Siebdruck-Produktionssysteme zur Verarbeitung von aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen oder Biomaterialien sind für den Betrieb in Reinraumklasse D/ISO 8 ausgelegt und verfügen über GAMP5-konforme Software-Systeme. Diese Systeme können auf Wunsch an weitere spezifische GMP-Kriterien angepasst werden.
Die additive Fertigungstechnologie von Exentis setzt neue Massstäbe in der Verarbeitung von aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen und Biomaterialien. Das ressourcenschonende Kaltdruckverfahren ermöglicht die Herstellung von Tabletten mit verschiedenen Wirkstoffkombinationen, zum Beispiel Darreichungsformen mit frei wählbarem Wirkstoffabgabeprofil und ähnlichen in einem einzigen Arbeitsschritt – vollautomatisch selbstverständlich.
Dank der Verarbeitung von Pasten können die Systeme in wenigen Minuten auf die Produktion anderer Wirkstoffe umgerüstet werden, da es keine Kontaminierung mit Pulverstaub gibt. Die Form von Tabletten und anderen Erzeugnissen kann durch den Wechsel der Siebe sofort geändert werden. Neue Siebe können innert zwei Tagen geliefert werden.
Die 3D-Siebdruck Technologie von Exentis setzt neue Massstäbe für die Produktion in der Pharmazeutischen Industrie und bei der Verarbeitung von Biomaterialien. Mit ihrer Flexibilität, Effizienz und Reinraumtauglichkeit eröffnet sie völlig neue Möglichkeiten für die Herstellung komplexer Tabletten und Präparate.
Entdecken Sie jetzt, wie unsere innovativen Produktionssysteme Ihre Fertigungsprozesse optimieren können. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung und erfahren Sie mehr über das Exentis Industrialized Additive Manufacturing