Anwendungen

Ultrafeine Strukturen für mikropräzise, additiv gefertigte Bauteile

Mikrofilter

Mit einem Durchmesser von nur wenigen Millimetern sind Mikrofilter die geheimen Stars unter den mit unserer 3D Siebdruck Technologie hergestellten Industriebauteilen.

Mikrofilter werden in Autos eingesetzt. Diese speziellen Filter zur Emissionskontrolle entfernen Verunreinigungen und Partikel aus der Flüssigkeit zur Emissionskontrolle, einer hochreinen Harnstofflösung, die zur Reduzierung von Stickoxiden (NOx) in Dieselabgasen eingesetzt wird.

Mit mehreren hundert Mikrokanälen auf kleinster Fläche (3.5 x 3.5 x 0.5 mm) sorgen die Filter dafür, dass die Flüssigkeit langfristig zuverlässig gefiltert wird. Die Filter sind aus 316 L Stahl hergestellt, Materialdichte 98.5 %.

Vorteile der Exentis 3D Siebdruck Technologie

Keine andere Fertigungstechnologie kann derart feine Kanäle in dieser Qualität herstellen. Traditionell hergestellte Filter aus Maschen können ausfransen und
kleinste Partikel nicht filtern.

Durch den Einbau dieser Filter schützen Fahrzeughersteller die Komponenten der selektiven katalytischen Reduktion (SCR), verlängern deren Lebensdauer und sorgen für eine effektive Emissionsreduzierung.

Kollimatoren

Kollimatoren werden beispielsweise in modernen Computertomografen oder als optische Filter eingesetzt.

Von aussen sehen sie auf den ersten Blick wie Vollmaterial aus – sind sie aber nicht. Ihr Inneres ist absolutes Hightech.

Vorteile der Exentis 3D Siebdruck Technologie

Mittels unserer Technologie können mikro präzise Strukturen von 50 Mikrometern hergestellt werden, die eine effiziente Filterung und Ausrichtung der Röntgenstrahlen ermöglichen und damit die Bildauflösung deutlich verbessern.

Das kann keine andere Technologie.

Kontaktieren Sie uns!